Akkordeon & Tabulator
Akkordeon
Beim Akkordeon ordnen Sie die Inhalte mit knappen Überschriften untereinander an und geben so dem user eine kurze Zusammenfassung über bestimmte Inhalte.
So erstellen Sie ein Akkordeon:
Inhaltselement anlegen
Allgemein
Erstellung eines Akkordeon-Tabs
Hochladen einer Media-Datei
Unterhalb des Texfelds haben Sie die Möglichkeit eine beliebige Media-Datei anzubinden. Diese laden Sie aus der Dateiliste unter "Neue Relation erstellen" hoch. Außerdem kann die Datei im FE mit einem Klick vergrößert werden. Dies stellen Sie im BE ein, indem das Häkchen bei "Klick-Vergrößern" setzen.
Erscheinungsbild
Kategorie
Hier wählen Sie eine Kategorie aus - es stehen Ihnen dabei eigene und "globale" Kategorien zur Verfügung.
Tabulator
Beim Tabulator werden Inhalte nebeneinander angezeigt. Dabei ist der Inhalt im ersten Tab sofort zu sehen, während man sich durch die weiteren Inhalte klicken muss.
Am besten eignet sich der Tabulator, wenn Sie nicht zu viele Punkte aufzählen wollen.
So erstellen Sie einen Tabulator:
Inhaltselement anlegen
Allgemein
Tab erstellen I
Tab erstellen II
Kategorien
Hier wählen Sie eine Kategorie aus - es stehen Ihnen dabei eigene und "globale" Kategorien zur Verfügung.
Tabulator 1
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler. Zickler ist eine Spitzen mehr, Mehmet eh mehr Basler. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen wir in Platz.
Tabulator 2
Zweitens: ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Mittwoch. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sei sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei diese Spieler waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Mittwoch, welche Mannschaft hat gespielt Mittwoch? Hat gespielt Mehmet oder gespielt Basler oder hat gespielt Trapattoni? Diese Spieler beklagen mehr als sie spielen! Wissen Sie, warum die Italienmannschaften kaufen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male solche Spiel! Haben
Tabulator 3
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik.