Members for Members

AHK Panamá startet die Vorbereitung für die ITB 2026

20.06.2025

Am 17. Juni 2025 organisierte die Deutsch-Panamaische Industrie- und Handelskammer (AHK Panama) ein Geschäftsfrühstück mit Vertretern von PROMTUR Panama und den ausstellenden Unternehmen der vergangenen ITB Berlin. Bei der Veranstaltung, welche im Hotel Las Américas Golden Tower stattfand, ging es darum, die Erfahrungen der ITB 2025 auszuwerten. Ebenso wurde die strategische Vorbereitung der panamaischen Teilnahme an der nächsten Ausgabe der Messe vorangetrieben, welche vom 3. bis 5. März 2026 in Berlin stattfindet.

Die ITB Berlin gilt als weltweit führende Messe der Tourismus- und Reisebranche. Jährlich treffen sich dort Tausende Fachleuten, um Geschäftskontakte zu knüpfen, Investitionsmöglichkeiten zu erkunden und die internationale Vermarktung ihrer Reiseziele zu stärken.

Während der Veranstaltung wurden die Erfahrungen der teilnehmenden panamaischen Unternehmen diskutiert. Diese hoben den hohen strategischen Wert ihrer Präsenz auf der Messe sowie die positive Wirkung des nationalen Messestands hervor, der vom deutschen Kinderbuch „Oh, wie schön ist Panama“ inspiriert wurde und somit eine emotionale Verbindung zu den europäischen Besuchern herstellte. Außerdem wurde die Wiederaufnahme der Direktflüge zwischen Panama und Deutschland durch die Fluggesellschaft Condor als Schlüsselfaktor für verbesserte Konnektivität und Destinationsförderung betont.

PROMTUR präsentierte relevante Leistungsdaten der Messe, betonte die Qualität der geknüpften Kontakte und das institutionelle Engagement bei der Organisation des panamaischen Pavillons. Zudem wurden Vorschläge für künftige Maßnahmen zur Stärkung der Präsenz diskutiert, darunter Networking-Events und Familiarization-Trips für europäische Reiseveranstalter und Medien.

Die AHK Panama bekräftigte ihre Bereitschaft, die Nachverfolgung der während der Messe geknüpften Kontakte aktiv zu unterstützen sowie die Koordination mit der panamaischen Botschaft in Deutschland und wichtigen Partnern wie der Fluggesellschaft Condor zu erleichtern. Darüber hinaus wurde die Notwendigkeit einer Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der ITB-Digitalplattform für kommende Ausgaben angesprochen.

Die Veranstaltung endete mit einem Aufruf zur weiteren Stärkung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit, um eine zunehmend solide und strategische Präsenz Panamas auf internationalen Plattformen wie der ITB Berlin zu festigen.