31.03.2012
Am 30. März 2012 fand in Kaluga die Deutsch-Russische Bildungskonferenz "Moderne Berufsbildung: Herausforderungen und Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft" statt. Experten aus Deutschland und Russland diskutierten darüber, wie bilaterale Kooperation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung dazu beitragen kann, den hohen Fachkräftebedarf in Russland zu decken. Die Konferenz wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem russischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft, der Region Kaluga und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer durchgeführt.