AHK-News

Deutsch-Russische Kammer - Drehscheibe und Plattform

18.12.2007

Die Gründung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) ist ein weiterer Höhepunkt in den wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder. Sie stellt einerseits ihren deutschen Mitgliedern ein erweitertes Leistungsspektrum zur Verfügung und gewinnt an politischem Gewicht und wirtschaftspolitischem Einfluss. Andererseits erweitert sie ihre Leistungen für russische Unternehmen und ebnet ihnen den Weg nach Deutschland.

Die Kammer ist Drehscheibe und Plattform für direkte Begegnungen zwischen deutschen und russischen Geschäftspartnern. Eine bessere Gelegenheit, sich über den jeweiligen Markt und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu erkundigen, kann es nicht geben. Die Erstberatung für russische Interessenten zum deutschen Markt wird die Kammer leisten, ebenso wie die Vermittlung von Kontakten zu deutschen Firmen und Institutionen. Über die ausgezeichnete Vernetzung in die deutschen Wirtschaftsverbände und politischen Gremien werden die russischen Interessen unterstützt – so wie die deutschen Wirtschaftsinteressen gegenüber der russischen Seite.

Ein spezielles Feld der Betreuung wird die Begleitung konkreter Projekte darstellen – von der informellen Unterstützung über die Businessanbahnung bis zur Umsetzung. Als ein besonderes Zukunftsfeld sieht die Kammer ein Engagement in Berufsbildungsprojekten an.

Informationen zum deutschen Markt werden den Unternehmen auch in den zahlreichen russisch-deutschen Veranstaltungen, Seminaren, Foren und Workshops zur Verfügung gestellt, die die Kammer – oft auch in Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den Mitgliedsfirmen – in großer Zahl durchführt. Eine der ergiebigsten Informationsquellen stellen die Komitees und Arbeitsgruppen der AHK dar, in denen über 400 Spezialisten ihr Wissen und Know-how zum jeweiligen Markt zur Verfügung stellen. Diese und andere Leistungen, wie z.B. die Vermittlung von Adressen, Ansprechpartnern, die Unterstützung bei behördlichen Schwierigkeiten in Deutschland und in Russland stehen natürlich ausschließlich und exklusiv den Mitgliedern der Kammer zur Verfügung.

Die AHK nutzt das Wissen ihrer Spezialisten auch für die Publikation zahlreicher Spezialbroschüren zu ausgesuchten Fachgebieten (Steuern, Finanzen, Immobilien, Markterfahrung etc.) und stellt im Mitgliederbereich der Webseite permanent aktualisierte Informationen zur Verfügung. Mitglieder erhalten darüber hinaus die monatlich erscheine Kammerzeitschrift Impuls.

Mit der vermehrten Aufnahme auch russischer Mitgliedsfirmen wird die Kammer zur Drehscheibe in den gemeinsamen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland.   

Claus Hipp, Präsident Deutsch-Russische Auslandshandelskammer

Presseerklärung