Am 22. November 2012 wurde im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der AHK Moskau der Deutsch-Russische Juristenpreis verliehen. Den Preis für die beste russischsprachige Arbeit teilen sich Prof. Irina Jemelkina aus Saransk für ihre Monographie„Das System der begrenzten dinglichen Rechte an Grundstücken“ und Jelena Tscherkasowa von der Lomonossow-Universität Moskau für ihre Studienarbeit „Possessorischer Schutz“. Über den Preis für die beste deutschsprachige Arbeit freut sich Jürgen Telke für seine an der Universität Kiel erstellte Dissertation „Russisches Konzernrecht“.
Der Preis wird seit 2011 vom Deutsch-Russischen Juristischen Institut (DRJI) und der Deutsch-Russischen Juristenvereinigung (DRJV) ausgeschrieben, um den rechtlichen Dialog zwischen beiden Ländern zu stärken. In diesem Jahr gingen über 40 Arbeiten ein, aus denen eine Jury von Fachleuten die Preisträger auswählte. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 4.000 Euro, gesponsert von deutschen Kanzleien und Unternehmen (in diesem Jahr Beiten Burkhardt, Binetzky Brand & Partner, Derra Meyer & Partner, Heidelberg Cement, Nörr und Rödl & Partner).
Der Deutsch-Russische Juristenpreis wird auch für 2013 ausgeschrieben; Einreichungsfrist ist der 31.03.2013 (Details unter www.drjv.org) Die Preisverleihung ist für den Herbst 2013 in Passau geplant.