Am 11. Februar 2025 fand die Konferenz „Advancing Water Technologies“ im Hormuz Grand Hotel in Maskat, Oman, statt. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelsrat (AHK). Organisiert wurde sie im Rahmen des „Mittelstand Global“-Markterschließungsprogramms des BMWK in Zusammenarbeit mit der German Water Partnership (GWP) und SBS Systems for Business Solutions. Ziel war es, deutsche Lösungen im Bereich Wasser- und Abwassertechnik zu präsentieren und die Zusammenarbeit mit omanischen Akteuren zu stärken.
Zehn deutsche Unternehmen – Allweiler GmbH, Binder GmbH, Dehoust GmbH, FlowChief GmbH, Haver & Boecker GmbH, Klaro GmbH, Makki Global Engineering, MSE Filterpressen GmbH, ribeka GmbH, Tholander Ablufttechnik GmbH und Vision Green Solutions GmbH – nahmen vom 9. bis 13. Februar an der Delegationsreise teil. Begleitet wurden sie von Dr. Christian Tippelt, Direktor des Markterschließungsprogramms beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie von Germany Trade & Invest, und von Amina Hussain, Beraterin für internationale Programme bei der German Water Partnership (GWP).
Das Programm umfasste eine hochrangige Konferenz, B2B-Gespräche sowie Besuche bei relevanten Akteuren aus dem öffentlichen und privaten Sektor.
Die Konferenz wurde eröffnet durch Grußworte von S.E. Dirk Loelke, dem deutschen Botschafter im Oman, und dem ehrenwerten Dr. Hussain Al Salmi, Mitglied des omanischen Staatsrats und Vize-Rektor der German University of Technology in Oman (GUtech). Im Anschluss folgte eine Keynote von Sultan Al Salami, Experte für Planung und Richtlinien bei Nama Water Services, zur Priorität der Wassersicherheit in Oman.
In der anschließenden Podiumsdiskussion „Pathways to Resilience“ diskutierten Experten von Siemens Oman, Bauer Nimr und Petroleum Development Oman über nachhaltige Wassersysteme.
Die deutschen Unternehmen stellten daraufhin innovative Lösungen vor, darunter energieeffiziente Pumpen und dezentrale Aufbereitungssysteme, die großes Interesse bei den Teilnehmenden weckten.
Da Oman derzeit intensiv in Leckagekontrolle, Entsalzungsanlagen und Abwasserinfrastruktur investiert, markierte die Delegationsreise einen vielversprechenden Schritt hin zu vertieften Partnerschaften zwischen deutschen Innovatoren und omanischen Entscheidungsträgern.