Die ersten Absolventen der dualen Ausbildungsgänge „Mechatroniker“ und „Automechatroniker“ am Kalugaer Kollegs für Informationstechnologien erhielten am 29. Juli 2012 ihre Diplome und Zertifikate. Das Pilotprojekt startete vor zwei Jahren am 1. September 2010. Gemeinsam mit der „Volkswagen Group Rus“ entwickelte das Kolleg duale Lehrgänge für Mechatroniker und Automechtroniker, die in Betrieb und Schule Fach- und Berufskenntnisse in Schweißtechnik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik, Elektronik, Diagnostik und anderen Disziplinen vermitteln. 24 Studenten nahmen an der Ausbildung teil.
Die theoretischen Grundlagen erlernten die Lehrlinge am Kolleg, die praktische Anwendung im Volkswagenwerk. Die Absolventen erhielten am Ende drei Dokumente: das Abschlussdiplom des Kolleg und Zertifikate von Volkswagen und der Deutsch - Russischen Auslandshandelskammer.
In der Zukunft sollen weitere duale Ausbildungsgänge entwickelt werden. Schon seit 2011 laufen die Fachrichtungen Karosseriebauer und Lackierer als duale Lehrgänge. Ab September 2012 wird ebenfalls im dualen System die Ausbildung von Logistikern beginnen.