AHK-News
Pressemeldung

"Russland ist ein logischer Partner"

11.10.2012

Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK) plädiert für europäische Rohstoffpartnerschaft mit Russland. Kooperation muss durch investitionsfreundliche Politik begleitet werden.

„Europa braucht eine umfassende Rohstoff- und Wirtschaftspartnerschaft mit Russland“, forderte Rainer Seele, Präsident der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK), auf einer vom Deutsch-Russischen Forum e.V. und der AHK organisierten Konferenz in Moskau. „In Russland finden sich nahezu alle von der Industrie benötigten mineralischen und metallischen, nichtmetallischen und fossilen Rohstoffe: Sie bilden die Grundlage für die Industrien in  Deutschland und Europa“. Für den Präsident der AHK ist Russland daher für Europa ein geradezu logischer Partner, mit dem man in Zukunft noch enger kooperieren sollte. „Die Wahrung der Energie- und Rohstoffsicherheit ist zentrale Zukunftsaufgabe einer jeden Gesellschaft“, so Seele auf der Podiumsdiskussion zum Thema „Energiewirtschaft im 21. Jahrhundert – Fortschritt und Verantwortung für die Gesellschaft“, an der sich auch Dr. Bernhard Reutersberg, Vorsitzender des Kuratoriums des Deutsch-Russischen Forums e. V., beteiligte.

Eine solche Kooperation müsse aber auch durch eine entsprechend investitionsfreundliche Politik stärker mitgetragen werden. Hier bestehe auf beiden Seiten noch Handlungsbedarf: Dies zeigten etwa die geplante Steuererhöhung auf die russische Erdgasproduktion ebenso wie eine investitionshemmende Regulierungspraxis in Deutschland und Europa.

Für Rainer Seele steht darum fest: „Wir brauchen eine Politik, die das Bündnis mit Russland sucht“. Davon würden beide Seiten profitieren: „Partnerschaft schafft Sicherheit: Abnahmesicherheit für den Produzenten. Investitionssicherheit für den Geldgeber. Und Versorgungssicherheit für den Verbraucher.“

Mit Blick auf die Umsetzung der Energiewende in Deutschland wies Seele darauf hin, dass durch die aktuelle Fokussierung der Energiepolitik auf Erneuerbare Energien der Aspekt der Versorgungssicherheit zu sehr vernachlässigt werde. Denn so Seele: „Die Energieversorgung des 21. Jahrhunderts muss bezahlbar sein“. Dies sei letztlich nur im Rahmen eines Energiemix möglich, in dem Erdöl und Erdgas weiterhin eine zentrale Rolle spielen.

„Wir sehen in Russland für die Zukunft auch deshalb großes Potenzial, vor allem für den spezialisierten deutschen Mittelstand, weil neben Öl und Gas auch alle anderen Rohstoffe vorkommen und die zu ihrer Erschließung notwendige Infrastruktur gebaut werden muss. Und, vergessen wir nicht, der russische Staat ist hoch liquide“ unterstreicht Michael Harms, Vorstandsvorsitzender der AHK die Attraktivität des russischen Marktes.

Kontakt: Jens Böhlmann

Leiter Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 007 495 234 49 50