Events
Teaser auf der Startseite, Überblick auf einer Liste, Suchfunktionen über einen Filter, eine Detailseite mit unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten rund um Ihre Veranstaltung - zusammen mit einem Rückblick, der Möglichkeiten zu einer Bildergalerie bietet, bildet das Eventmodul den Lebenskreis Ihrer gesamten Veranstaltungen ab.
Das Event-Plugin auf der Seite
Das Eventmodul setzt sich aus mehreren Elementen zusammen. Im Frontend werden Veranstaltungen mit Hilfe des Plugin "AHK Event" auf unterschiedlichen Seiten ausgegeben:
- Als Element mit Liste und Kalender auf der Startseite
- Als Liste mit Kalender und Filtermöglichkeit sowie einem Überblick aller Events entweder als normale Liste oder als Teaser-Ansicht mit grau hinterlegten Boxen
- Als Detailseite mit Informationen zum jeweils einzelnen Event mit einem 3-spaltigen Übersichtskasten im oberen Bereich
- Als Archiv-Seite mit einer Liste von vergangenen Events
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Event mit einem Powermail-Anmeldeformular verknüpfen.
Sie erhalten das System mit den kompletten Konfigurationen und Einstellungen. Eine weitere Einstellung in den Plug-Ins ist daher nicht nötig. Dennoch erklären wir Ihnen im Folgenden, wie das Plugin zusammengesetzt ist und welche Anpassungen Sie machen können:
Häufig gestellte Fragen
Wie lege ich eine Kategorie an?
Welche Event-Kategorien sind sinnvoll?
Kategorien dienen der Orientierung für den User und geben ihm eine Hilfestellung beim Filtern nach dem für ihn relevanten Eventangebot.
Orientieren Sie sich bei den Event-Kategorien an Ihrem tatsächlichen Angebot. Seien Sie dabei nicht zu detailliert, das erschwert die Suche für den User. Mögliche Kategorien könnten sein:
- Workshop (Alternativ Schulung, Training, Seminar)
- Business Lunch (Alternativ Breakfast Meeting
- Social Network
- Nur für Mitglieder (Alternativ Mitglieder-Event, Mitgliederversammlung)
- Arbeitskreis
- Delegationsreise
- Konferenz
- Fachveranstaltung
- Symposium
- Podiumsdiskussion
Bei der Auswahl der Events denken Sie daran, die Event-Hauptkategorie im Plugin NICHT auszugeben (kein Häkchen setzen).
Ich habe eine neue Kategorie angelegt , die aber nicht im Frontend zu sehen ist. Woran liegt das?
Denken Sie daran, neu angelegte Kategorien gleichzeitig auch im Plugin auf entsprechenden Seite auszuwählen (Häkchen setzen).
Auf der Detailseite wird die Google Maps nur mit blauem Hintergrund dargestellt. Woran liegt das?
Bitte kontrollieren Sie bei Poolinhalte >> Events ob die korrekte Adresse der Location unter Veranstaltungsort eingegeben wurde. Wenn alles richtig ist, erkennen Sie das daran, dass im 2. Tab unter "Adressangaben" Breiten- und Längengrad mit Koordinaten ausgegeben werden.
Mein Veranstaltungsort weicht in der Landessprache vom Namen ab. Wie kann ich die richtige Ausgabe dennoch anzeigen lassen?
Spiegeln Sie in diesem Fall Ihren Datensatz des Veranstaltungsortes von Standardsprache in die Landessprache. Das Modul ordnet dann die richtigen Sprachen automatisch zu.
Ich hätte gerne mehrere Bilder in meinem Detailtext, geht das?
Nein, vor dem Event ist es nicht möglich, mehr als ein Bild im Detail-Text abzubilden. Nach dem Event können Sie allerdings beliebig viele Bilder als Bildergalerie eines Eventrückblicks hochladen.
Top-Bilder werden außerdem nicht in der Detail-Ansicht gezeigt, es sei denn, sie laden das Bilde nochmals unter Veranstaltung>> Allgemein >> Bilder hoch.
Wenn ich ein Programm als PDF hochlade erscheint mein Dateiname. Kann ich das ändern?
Ich möchte meine Anmeldung mit einem externen Formular verknüpfen. Geht das?
Ich möchte mein Event mit dem Powermail-Anmeldeformular verbinden. Es wird aber nicht angezeigt.
Kann ich mehrere Ansprechpartner im Eventmodul auswählen?
In der Detailansicht ist dies nicht möglich.
Ich habe meine Veranstaltung einer Kategorie zugeordnet. Die Kategorie taucht aber in der Eventliste nicht auf.
Bitte kontrollieren Sie, ob Sie die betreffende Kategorie auch im Plugin auf der Event-Seite mit der Liste angekreuzt haben.